top of page
Contrast Título

Nach unserer eindrucksvollen Station in der Vajnorská 21 in Bratislava kehren wir nach Wien zurück und präsentieren die 3. Ausgabe von CONTRAST – Fotografie in Vielfalt.

CONTRAST ist

ein kreatives Ausstellungsprojekt, das nationale und internationale Künstler:innen zusammenführt. Ziel ist es, ein facettenreiches Panorama zeitgenössischer Fotografie zu eröffnen – offen, experimentell und grenzüberschreitend.

Die teilnehmenden Künstler:innen – darunter auch international renommierte Positionen – bringen ihre jeweils eigenen Themen, Sichtweisen und künstlerischen Sprachen ein. Das Spektrum reicht von konzeptioneller und dokumentarischer Fotografie über abstrakte Bildkompositionen bis hin zu experimentellen Ausdrucksformen. Diese Vielfalt macht CONTRAST zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Inspiration.

Als fortlaufendes Projekt entwickelt sich CONTRAST Jahr für Jahr weiter: neue Stimmen kommen hinzu, bestehende künstlerische Positionen entfalten sich neu. Und doch bleibt der Kern stets derselbe: Vielfalt, Internationalität und Offenheit gegenüber den vielen Richtungen der Fotografie.

So begegnen sich in dieser Ausstellung Kulturen, Generationen und Blickwinkel – und entfalten gemeinsam den Reichtum, die Tiefe und die Ausdruckskraft fotografischer Kunst.

Künstler:innen 2025

Carles Berruezo Domingo · Francisco Claure Ibarra · Momo Höflinger · Amanda Du · Helmut Sagmeister · Maria Kracikova · Evelyn Lynam · Parizad Farzaneh · Moka Sheoung Yan · Lalok Juan Muñoz Sotelo

📸 Vernissage: 26. September 2025, 19:00 Uhr
📍 Wien

Ein Abend der Begegnung, Inspiration und Vielfalt – wir laden Sie herzlich ein, die Kraft und Poesie der Fotografie in all ihren Facetten mit uns zu feiern.

Kontrast bez hraníc

Contrast 2025 in Bratislava: Kontrast ohne Grenzen

“Kontrast ist nicht nur ein Spiel von Licht und Schatten — er ist das Pulsieren der Welt, sichtbar gemacht.”

Unter dem Titel Kontrast bez hraníc / Kontrast ohne Grenzen bringt Contrast international renommierte Fotograf*innen zusammen:

Carles Berruezo Domingo · Francisco Claure Ibarra · Momo Höflinger · Amanda Du · Helmut Sagmeister · Maria Kracikova · Evelin Lynam · Parizad Farzaneh · Moka Sheoung Yan · Fedor Nemec · Anton Sladek · Lalok Juan Muñoz Sotelo

Diese Künstler*innen eröffnen überraschende Blickwinkel und ästhetische Geschichten – ein facettenreiches Zusammenspiel von Fokussierung, Farbklang und Ausdruck.
Mit einer Vernissage am 5. September 2025 startet die Ausstellung im Stredisko kultúry, Vajnorská 21, Bratislava, gefolgt von einer Ausstellungslaufzeit bis zum 30. September 2025. Zur Eröffnung wird Live-Musik eines Gitarristen die Atmosphäre poetisch einrahmen.

Für Besucher*innen:

  • Vernissage: 5. September 2025, 18:30 Uhr

  • Ausstellung: 05.09.–30.09.2025

  • Ort: Stredisko kultúry, Vajnorská 21, Bratislava

 

Warum “Contrast”? Eine poetische Reflexion

Der Kontrast ist das unsichtbare Gespräch zwischen Gegensätzen – Licht trifft auf Dunkel, Stille auf Bewegung, Nähe auf Weite. In der Fotografie wird dieser Dialog sichtbar: Er formt Bilder, erzählt Geschichten, öffnet Räume im Raum.
Contrast lädt ein, diesen Dialog zu erleben und die Magie des Zwischenraums zu entdecken – visuell, emotional und kulturell.

Kontrast bez hraníc – by LichTraum by Sonia Siblik
Kontrast bez hraníc – by LichTraum by Sonia Siblik

Contrast 2025 

Es war bewegend, die Besucherinnen und Besucher dabei zu beobachten, wie sie in die Welt der Bilder eintauchten. Jede Fotografie erzählt auf ihre eigene, unverwechselbare Weise – mal leise, mal kraftvoll – und macht es beinahe unmöglich, einen Favoriten zu wählen.

„CONTRAST“ ist eine Ausstellung, die sich wirklich sehen lässt. Ein großes Dankeschön an die Fotografinnen für ihre einzigartigen Bilder der Ausstellung:
📸 Alondra Siblik
📸 Franz Pflügl
📸 Carles Berruezo
📸 Maria Kracikova

Contrast - Bratislava 2025 

Es war lustig, es war aufregend, es war tief berührend – in einem fremden Land, in einer anderen Sprache, die Gäste zu begrüßen und mit ihnen diesen besonderen Abend zu teilen. 

Wir hoffen, damit einen kleinen Stein für die Zukunft gelegt zu haben – als Fundament für viele weitere Ausstellungen, die noch folgen mögen. 

„CONTRAST“ ist eine Ausstellung, die sich wirklich sehen lässt.
Ein herzliches Dankeschön an die Fotografinnen für ihre einzigartigen Bilder, die diese Schau zum Leuchten bringen:

📸 Paul Siblik
📸 Ulli Claure
📸 Evelyn Lynam
📸 Maria Kracikova

Contrast Título

Foto Ausstellung 2024

Contrast 2024" ist eine Ausstellung, die Fotografen aus verschiedenen Genres zusammenführt, um ihre einzigartigen Fähigkeiten zu präsentieren. Von Porträtfotografie bis hin zu abstrakten Werken werden die verschiedenen Facetten der Fotografie in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt. Der Schwerpunkt dieser Ausstellung liegt darauf, Fotografie als die vielseitige Kunstform zu präsentieren, die sie ist.

Durch die Werke der teilnehmenden Fotografen wird ein breites Spektrum an Stilen, Techniken und Themen aufgezeigt, wodurch die Vielfalt und die kreative Bandbreite der Fotografie deutlich wird.

Das Ziel von "Contrast 2024" besteht darin, die künstlerische und kulturelle Bedeutung der Fotografie zu betonen und die Arbeit talentierter Fotografen zu würdigen. Die Ausstellung bietet nicht nur eine Plattform für etablierte Fotografen, sondern auch für aufstrebende Talente, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren.

Darüber hinaus dient "Contrast 2024" als Sprungbrett für die teilnehmenden Fotografen, um ihre Karriere voranzutreiben und sich für die Teilnahme an der Biennale Foto Wien im Jahr 2025 zu qualifizieren. Die Ausstellung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich einem internationalen Publikum zu präsentieren und die Aufmerksamkeit wichtiger Akteure der Fotografieszene auf sich zu ziehen.

Contrast - Einladung Flyer Gross 2024.
Momo Höflinger
Helmut Sagmeister
Friedrich Erhart
Parizad Farzaneh
Luxana Lozano
Francisco Claure Ibarra
Franz Pflügl

Der Kontrast bildet seit den Anfängen der Fotografie die Essenz des eingefangenen Moments. Er ist weit mehr als ein bloßes Spiel von Licht und Schatten. Der Kontrast entsteht durch die feinen Unterschiede in den Tönen, Farben und Texturen des Augenblicks, in dem das Foto aufgenommen wird. Solche Werke, mit dem richtigen Kontrast, erzählen tiefgründige und fesselnde Geschichten.

Carles Berruezo Domingo
Carlos Hahn.webp

Fotos Copyright an Katerina Teresidi 2024 

Contraste 2024 catálogo portada

Video Richard Schrittwieser

Contrast

Foto Ausstellung 2023

Ich denke, dass die Kunst der Fotografie eine der am meisten missverstandenen und unterschätzten Kunstformen ist. In der heutigen Zeit fühlen sich viele Menschen mit einem Smartphone und einer Kamera-App schon wie Fotografen. Doch die Wahrheit ist, dass das Handwerk der Fotografie viel mehr erfordert als nur das Drücken eines Knopfes.

 

Ein wahrer Fotograf geht über das bloße Aufnehmen von Bildern hinaus. Er oder sie sieht die Welt mit einem geschärften Auge und erkennt die Schönheit und Einzigartigkeit in allem, was vor seiner oder ihrer Linse steht. Jeder Ort und jeder Moment bietet eine Chance, etwas zu entdecken und mit seiner oder ihrer Linse einzufangen, was anderen möglicherweise entgeht

 

Die Fähigkeit, Emotionen und Geschichten durch Bilder zu erzählen, ist eine Kunst, die Zeit, Geduld und Engagement erfordert. Der Fotograf muss lernen, mit Licht, Schatten, Farben und Komposition zu spielen, um seine Botschaft auf eine Weise zu vermitteln, die den Betrachter berührt und beeindruckt.

 

Insgesamt ist die Kunst der Fotografie eine der schönsten und bereicherndsten Kunstformen, die es gibt. Wenn man Zeit und Mühe investiert, um sie zu meistern, kann man eine Welt der Kreativität und Schönheit entdecken, die man nie für möglich gehalten hätte.

 

Sonia Siblik

Contrast Einladung
bottom of page