Das Kreuz des Lebens
Die Skulpturenserie „Wurzeln – Das Kreuz des Lebens“ entfaltet eine tiefgründige künstlerische und kulturelle Bedeutung. Die Werke „Das blühende Symbol des Lebens mit Flügeln“, das Kreuz „Heiliges Leben“, das Kreuz „Mais, das Kreuz, das nährt“ und das Triptychon „Tief verwurzelt“ verkörpern auf berührende Weise den Synkretismus zwischen der mexikanischen und der spanischen Kultur. Diese Verbindung zeigt sich besonders in der Verschmelzung indigener und christlicher Symbole.
Das Kreuz des Lebens, wie es der französische Anthropologe Jacques Soustelle beschrieben hat, steht für die Gesamtheit der Welt. In der mexikanischen Tradition dient es als Symbol der Orientierung, es verkörpert die vier Himmelsrichtungen und zugleich Zeit und Raum im Zusammenhang mit der Erdrotation sowie dem Auf- und Untergang der Sonne.
.png)
Grüne Kreuz by Sonia Siblik, Intervention Irena Reichel
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
In verschiedenen indigenen Kulturen werden sieben kosmische Richtungen anerkannt: Norden, Süden, Osten, Westen, oben, unten und das Zentrum oder Innere. Viele Mythen über den Ursprung des Lebens, die Gesetze des Kosmos, die Ebenen des Universums sowie die landwirtschaftlichen und festlichen Zyklen beruhen auf diesem Konzept.
Heute hat jede indigene Gruppe ihre eigene Interpretation des Kreuzes entwickelt, in die sowohl westliche als auch östliche ideologische und kulturelle Elemente eingeflossen sind. Die Serie von Kreuzen, die sich derzeit im Entstehungsprozess befindet, ist Teil der Feierlichkeiten zum Tag der Toten und verleiht diesem Fest eine tiefere symbolische Dimension.
Das Kreuz wird hier nicht allein als religiöses Symbol verstanden, sondern als ein umfassender Ausdruck der Kosmogonie der indigenen Völker – als Verbindung zwischen Unterwelt, irdischer Welt und Himmel. Die Verschmelzung floraler Elemente mit spiritueller Symbolik schlägt eine Brücke zwischen zwei Kulturen, die – so verschieden sie auch sein mögen – miteinander im Dialog stehen und einander anerkennen.
Diese Werke laden den Betrachter ein, über kulturelle Grenzen hinwegzublicken und die tiefe Verwurzelung der Traditionen zu erkennen, die sich trotz aller Unterschiede gemeinsam weiterentwickeln. Das Kreuz ist hier nicht nur ein religiöses Konzept, sondern auch ein Symbol der Natur, das uns Orientierung gibt und uns den Weg durchs Leben weist.
Die Kreuze dieser Serie erheben sich als blühende Zeichen des Lebens und rufen uns zur Einheit, zum Wachstum und zur Harmonie auf.

„Mexikanische Kreuze: eine Brücke aus Blumen und Symbolen zwischen Himmel, Erde und dem Herzen zweier Kulturen. Das Foto entstand im Rahmen der Mexiko-Tage in der Slowakei, wo die Kunst als Zeichen von Einheit und Tradition erblüht.“