Im April 2016 wurde das Projekt "Street/Art - Kunst am Zaun" unter der Idee von Peter Knoll konzipiert. Sonia Siblik fungierte als Ideen- und Konzeptentwicklerin. Dieses erste Konzept wurde damals für den Verein Börseviertel entwickelt mit dem Ziel, einen Impuls für das Grätzl zu setzen. Das Event sollte im Hermann Gmeiner Park, Börseplatz 1010 Wien, stattfinden. Von 2016 bis 2022 wurde das Projekt für den Verein Börseviertel organisiert. Im Jahr 2023 trennte sich Siblik von dem Verein und nahm ihr Projekt mit. Allerdings verpasste sie ihm einen neuen Schliff und einen neuen Namen: "1st Vienna Art Park".
Das Projekt ist als Open-Air-Plattform und Kulturtreffen im Börsepark konzipiert. Künstlerinnen und Künstler erhalten für einen Tag eine Open-Space-Galerie für ihre Kunstwerke. Der Park wird dabei zur Begegnungszone für Kunstinteressierte und -schaffende, zum Kunstmarktplatz und zur Schaffenszone. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit und auf Vorschlag potenzieller Ku
nstkäufer und -sammler entwickelt, sodass die Künstlerinnen und Künstler tatsächlich mit einem potenziell hochkarätigen und vor allem kunstinteressierten Publikum in Kontakt treten können. Zugleich wird mit einem attraktiven Rahmenprogramm namhafter Wiener Musiker auch eine breite Öffentlichkeit zum Kunstgenuss motiviert. Eine begleitende Kinderbetreuung und der ungestörte Spielplatzbetrieb im Park machen "1st Vienna ArtPark" zum Familienevent.
Dieses Konzept, das auf erfolgreichen Aktionen in anderen europäischen Städten basiert, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kulturszene in Wien zu bereichern. Das Projekt "1st Vienna ArtPark", das bereits sieben Mal erfolgreich unter dem Namen Börseviertel Street/Art – Kunst am Zaun durchgeführt wurde, hat das Ziel, Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu bieten, um ihre Werke zu präsentieren.
In der Kunstwelt haben viele Künstlerinnen und Künstler Schwierigkeiten, ihre Werke in Galerien zu zeigen oder zu verkaufen, weil ihnen die nötige Erfahrung und die richtigen Kontakte fehlen. Hier kommt das "1st Vienna ArtPark"-Projekt ins Spiel, das eine einzigartige Chance bietet, diesen Künstlerinnen und Künstlern zu helfen, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren und damit auch ihr Einkommen zu verbessern. Das Projekt ermöglicht es den Künstlerinnen und Künstlern, ihre Kunstwerke direkt zu verkaufen, ohne dass der Verein eine Provision erhält.
Das Projekt fördert nicht nur die Künstlerinnen und Künstler, sondern bietet auch die Möglichkeit, Arbeitsnetzwerke aufzubauen und neue Karrieremöglichkeiten zu erschließen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben somit die Gelegenheit, sich mit anderen Künstlerinnen und Künstlern zu vernetzen und ihre Fähigkeiten sowie ihr Wissen zu erweitern.
Mit Ihrer Unterstützung können wir die Kulturszene in Wien bereichern und gleichzeitig Künstlerinnen und Künstlern dabei helfen, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Zudem können Sie von der Zusammenarbeit mit uns profitieren und Ihr Unternehmen als Unterstützer dieses kulturellen Projekts präsentieren. Werden Sie Teil unseres Projekts und tragen Sie dazu bei, die Kunstszene in Wien zu fördern.
Gut zu wissen:
Der "1st Vienna ArtPark" wird kuratiert, was bedeutet, dass Künstlerinnen und Künstler sich einem qualifizierten Bewerbungsverfahren stellen müssen. Die Kuratorin dieses Projekts ist Sonia Siblik B.A., B.E., die bereits über 15 Jahre Erfahrung im kulturellen Sektor vorweisen kann. Seit 2023 mit dabei als Mitveranstalterin Mag. Katerina Teresidi mit dem Verein MIR - medias in res. Die Teilnahme für Kunstschaffende ist erschwinglich, und sämtliche Verkaufserlöse bleiben zu 100 % bei den Kunstschaffenden.
Best of
1st Vienna ArtPark
– Art, Diversity and Inspiration
The 1st Vienna ArtPark is a project that celebrates hard-working artists by giving them a stage to showcase their best work. It is a tribute to creativity, diversity and the inexhaustible ingenuity of the art world.
From pop art to abstract masterpieces, the exhibition promises to inspire visitors and immerse them in the fascinating world of art. You might even fall in love with one of the works and take it home as a special gift or for your home.
The event stands for diversity, integration, inclusion and equality and invites people of all ages to experience art in an accessible and inspiring way. Families are also welcome: children are actively involved in creative cultural activities and can enjoy the day just as much as the adults.
The 1st Vienna ArtPark is much more than just an exhibition – it is a place for exchange, encounters and the shared experience of art in all its facets.
Bilder by Franz Pflügl, Katarina Teresidi, Sonia Siblik, Marlis Wurst und Vincent Chang
1st Vienna
Art Park 2024
Our project “1st Vienna ArtPark 2024” will take place again on September 7th, 2024. Of course, this project exists thanks to your participation. We will be accepting registrations from April 1st. Please prepare your photos, resumes and any other information that can help us become part of this great community.
Best regards,
Sonia Siblik and Katerina Teresidi
We look forward to a possible collaboration.
1st Vienna
Art Park 2023
Our project “1st Vienna ArtPark 2024” will take place again on September 7th, 2024. Of course, this project exists thanks to your participation. We will be accepting registrations from April 1st. Please prepare your photos, resumes and any other information that can help us become part of this great community.
Best regards,
Sonia Siblik and Katerina Teresidi
Best of 1st Vienna
Art Park 2023