top of page

Willkommen - Welcome - Bienvenido

Logo Espacios de Luz en espanol.png

„Künstlerische Gemeinschaftsprojekte LichTraum by Sonia Siblik“,
Verein zur Förderung von zeitgenössischen Künstler:innen

Unser 
Kunstverein

Lerne uns kennen

"LichTraum by Sonia Siblik - Verein zur Förderung von zeitgenössischen Künstler:innen" setzt sich also aus Künstler:innen verschiedener Disziplinen zusammen und hat das Ziel, die Inklusion, Gleichheit und Gleichberechtigung von nationalen und internationalen Künstler:innen durch Kunst und ihre Projekte zu fördern. Der Verein schätzt alle Formen von Kunst gleichwertig und strebt die Schaffung von Festivals an, bei denen andere Gruppierungen und Künstler:innen mit ähnlichen Zielen einbezogen werden können.

Eine wichtige Komponente der Arbeit des Vereins ist die Zusammenarbeit mit anderen Künstler:innen und Institutionen, um einen regen Austausch und eine Weiterentwicklung der zeitgenössischen Kunstszene zu fördern. Durch solche Kooperationen können neue Ideen entstehen, verschiedene Perspektiven eingebracht werden und die künstlerische Gemeinschaft gestärkt werden. Der Verein engagiert sich also aktiv für die Förderung der zeitgenössischen Kunst und setzt sich für eine vielfältige und inklusive Kunstszene ein. 

LichTraum by Sonia Siblik hat das spezifische Ziel, einen Raum für kulturelle Konvergenz und Verbreitung zwischen Künstlern und Publikum zu schaffen. Der Verein fungiert als künstlerische Plattform, um zeitgenössische Kunstprojekte zu realisieren und zu präsentieren. Dabei legt Lichtraum besonderen Wert auf die Förderung von talentierten Nachwuchskünstlern aller Altersgruppen und die Vermittlung von Kunst an ein breites Publikum. Dieser Austausch von Ideen und Perspektiven findet in einer humanistischen und brüderlichen Umgebung statt, was sowohl für die Künstler als auch für die Zuschauer bereichernd ist.

Einladungen & Vernissagen

Horizonte

Kultur Institut von Mexiko in Wien
Vernissage am 21.09.2023

1.jpg

Einladungen & Vernissagen

Impuls

Lichtraum eins by Paul Siblik
Vernissage am 15.09.2023

ImpulsJT.jpg

Besuchszeiten am 22., 29.09 und 6.,13.10 von 15 bis 19 Uhr oder nach Terminvereinbarung unter die Nummer 06605333131

Digital Uplift!

Projekt 2023-2024

Lichtraum eins by Paul Siblik
 

Digital-Uplift!-Bildungsinitiative.png

In Zusammenarbeit mit der Vereinen Mir -Medias in Res bei Katerina Teresidi, der Verein LichTraum bei Sonia Siblik, externen Vereinen, Organisationen und Experten und Expertinnen in ihren jeweiligen Fachbereichen, wurde ein Jahresprogramm zusammengestellt mit dem Ziel, ein öffentlich zugängliches Bildungsangebot zu schaffen.

Die Teilnehmenden profitieren vom Wissenszugewinn, die Vortragenden von den Vergütungsleistungen und von der Erweiterung des persönlichen Netzwerkes, sowie von möglichen Kooperationspartnerschaften.

Auch haben viele junge Vortragende die Möglichkeit, die Galerie als Experimentierfeld zeitgemäßer pädagogischer Zugänge zu nutzen. Die Galerie profitiert von der Erweiterung ihres

professionellen Netzwerkes und Künstlerpools, sowie von der zunehmenden Professionalisierung

ihrer Kooperationspartnerschaften.

Nächste Veranstaltung zum Thema: "Kunst und Business" von Feysulah Milenkovic findet am 14.10.2023 um 16 Uhr in der Heinrichsgasse 2, 1010 Wien statt!   Teilnahme ist frei zugänglich

1st Vienna ArtPark

Projekt 2023

Am 9. September verwandelte sich der Hermann-Gmeiner-Park am Börseplatz 1, 1010 Wien, für einige Stunden in eine Open-Air-Galerie. Über 85 bildende Künstler aus 26 verschiedenen Ländern, alle unter einer weißen Flagge vereint, füllten die Zäune mit ihren Werken, die öffentlich zum Verkauf standen. Währenddessen fand im Park ein vielfältiges Kunstangebot statt, darunter Tanzen, Singen und ein Bereich für Kinder, usw. All dies wurde von einer Tombola begleitet, die von Unternehmen organisiert wurde, die das Event unterstützen. Der 1st Vienna ArtPark ist ein Projekt, das Vielfalt, Integration, Inklusion und Gleichheit fördert. Ich denke, es bedarf keiner weiteren Gründe, um Teil dieses Events zu sein.

2023-08-24_FlyerA5-KunstZaun1.jpg

Die Vorsetzung dieses Projektes finder am 1.12. 2023 von 18 bis 23 Uhr im Heinrichsgasse 2,1010 Wien statt.

Projekte 

Das Hauptziel von LichTraum by Sonia Siblik ist es, einen Raum für kulturelle Konvergenz und Verbreitung zwischen Künstler:innen und Publikum zu schaffen. Der Verein fungiert als künstlerische Plattform, um zeitgenössische Kunstprojekte zu realisieren und zu präsentieren. Besonders wichtig ist dabei die Förderung talentierter Nachwuchskünstler:innen jeden Alters, Genders und Nationalitäten und die Vermittlung von Kunst an ein breites Publikum. Dies geschieht durch die Organisation verschiedener Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern.

Preview 2023

Unsere Kooperationspartner

Wir entwickeln unsere Projekte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und sind bestrebt, Arbeitsnetzwerke zu schaffen. Wir glauben, dass durch Kooperationen viel mehr erreicht werden kann.

In Zusammenarbeit mit externen Vereinen, Organisationen und Experten und Expertinnen in ihren jeweiligen Fachbereichen, wurde ein Jahresprogramm zusammengestellt mit dem Ziel, ein öffentlich zugängliches Bildungsangebot zu schaffen.

Die Teilnehmenden profitieren vom Wissenszugewinn, die Vortragenden von den Vergütungsleistungen und von der Erweiterung des persönlichen Netzwerkes, sowie von möglichen Kooperationspartnerschaften.

Auch haben viele junge Vortragende die Möglichkeit, die Galerie als Experimentierfeld zeitgemäßer pädagogischer Zugänge zu nutzen. Die Galerie profitiert von der Erweiterung ihres

professionellen Netzwerkes und Künstlerpools, sowie von der zunehmenden Professionalisierung

ihrer Kooperationspartnerschaften.

Bildergalerie 

Während unserer Veranstaltungen werden stets Fotos gemacht, die Sie auf unseren verschiedenen Kanälen finden können. Hier finden Sie eine kleine Auswahl der besten Bilder. Bitte beachten Sie, dass alle unsere Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Wenn Sie diese reproduzieren möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Vielen Dank!

Ausstellung Path Reflections 

Ausstellung "40 - Painting stories"

Ausstellung " Nahuales" 13.04.2023

Ausstellung "Contrast" 10.03.2023.

Unsere Künstler:innen

Hingabe. Fachkenntnis. Leidenschaft.

Die Künstler:innengalerie wird ständig wechseln, da bei jedem neuen Projekt neue Künstler:innen präsentiert werden.

Über mich

Seit ihrer Kindheit war Kunst ein integraler Bestandteil ihres Lebens. Ihr Vater, der durch seine Antiquitäten- und Kunstsammlungen geprägt war, hatte den größten Einfluss auf sie. Sie absolvierte verschiedene Universitäten und Ausbildungen im Bereich Pädagogik, Sonder- und Heilpädagogik. Nach ihrem Umzug nach Wien entschied sie sich jedoch für einen anderen Weg. Während der Renovierungsarbeiten der Familienfirma entstand die Idee, die Räumlichkeiten auch als Galerieräume zu nutzen und Künstler:innen eine Plattform zur Präsentation ihrer Kunstwerke zu bieten.

Von 1992 bis 2003 arbeitete sie als Lehrerin und Therapeutin sowohl in Mexiko als auch in Österreich. Seit 2007 ist sie Kuratorin und Organisatorin von Ausstellungen im Lichtraum eins by Paul Siblik. 2016 initiierte sie ihr erstes großes Projekt namens "Street/Art - Kunst am Zaun". Dieses Projekt wurde für den Verein Börseviertel aufgebaut und wird seit 7 Jahren von ihr kuratiert und durchgeführt.

Von 2020 bis 2022 arbeitete sie mit Stephany Rodríguez Cabañas zusammen und gründete das Künstlerkollektiv "la Malinche". Dabei fungierte sie als Organisatorin, Kuratorin, Konzeptentwicklerin und Künstlerin. Seit 2022 ist sie als Organisatorin, Kuratorin, Konzeptentwicklerin und Künstlerin für Künstlerische Gemeinschaftsprojekte bei LichTraum by Sonia Siblik tätig.

Seit 2022 ist sie auch als Kursleiterin für mexikanische Pappmaché-Kurse bei Format 60+ tätig.

Sonia-Internet-20.jpg

Dokumente

Hier finden Sie Ansichtsexemplare unserer Kataloge sowie Dokumente über den Verein und Calls for Artists. Falls Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.

Logo Sonia De.png

Vereinstatuten

Carles Berruezo Alebrijes  Portada.jpg

Katalog

Alebrijes,  die fantastische Seele Mexikos. Fotografien. 

catálogo de papel, arcilla y lienzo portada.jpg

Katalog

Aus Farbe, Papier und Leinwand. Kollektive Ausstellung.

Ōmeteōtl Das Prinzip der Dualität - El principio de la dualidad portada.jpg

Katalog

Ometeotl, das Prinzip der Dualität. Kollektive Ausstellung. 

contrast portada.jpg

Katalog

7 künstlerische Positionen.

Fotografien

Best of StreetArt - Kunst am Zaun.jpg

Katalog

Best of Street/Art -Kunst am Zaun 2022.  Kollektive Ausstellung

Catálogo StreetArt 2021 Portada.jpg

Katalog

Best of Street/Art - Kunst am Zaun 2021

1st. Vienna ArtPArk.png

Call for Artist

1st Vienna Art Park. Der Kunst Park im Ersten Bezirk.

Kontakt

Adresse

Heinrichsgasse 2,

1010 Wien

Telefon - Email

+436605333131

Soziale Media

  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram

Impressum

Wir unterliegen dem Vereinsgesetz, unsere Statuten können Sie auf dieser Seite herunterladen. 

Obfrau Sonia Siblik

Kassierer Dr. Dieter Benesch

Heinrichsgasse 2, 1010 Wien.

+43660 5333 131

sonia.siblik@paul-siblik.at

ZVR:16486665395

Alle Inhalte dieser Website, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Logos und Videos, sind urheberrechtlich geschützt und gehören LichTraum by Sonia Siblik. Das geistige Eigentum dieser Website liegt ausschließlich bei LichTraum by Sonia Siblik oder den jeweiligen Rechteinhabern, sofern dies nicht anders angegeben ist.

Die Vervielfältigung, Verbreitung, Modifikation oder sonstige Nutzung der Inhalte dieser Website ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von LichTraum by Sonia Siblik ist untersagt. Jegliche unbefugte Nutzung der Inhalte dieser Website kann eine Verletzung des Urheberrechts oder anderer geistiger Eigentumsrechte darstellen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Wenn Sie Interesse an der Verwendung oder Lizenzierung unserer Inhalte haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über Anfragen und sind gerne bereit, Ihnen weitere Informationen und Unterstützung anzubieten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Beachtung des Urheberrechts.

bottom of page